
Wie funktioniert Alexa? Einrichtung, Funktionen und Befehle
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die smarte Assistentin Alexa einrichten und nutzen können.
Was kann Alexa? Eine Frage, die sich wohl alle Besitzer von Amazons smarter Sprachassistentin bereits gestellt haben. Spätestens nach der Einrichtung von Amazon Echo-Geräten sind sich die meisten ihrer Käufer nicht wirklich sicher, was man überhaupt alles fragen kann. Dabei entfaltet Alexa erst mit den richtigen Sprachbefehlen und Skills ihr wirkliches Potential. Wir haben Ihnen daher nachfolgend die wichtigsten Alexa Fragen und Befehle zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Für die Bedienung von Alexa gibt es einige allgemeine Befehle, die Sie kennen sollten. Diese erleichtern die alltägliche Bedienung von Amazon Echo, Fire TV und Co.
Sie können über Amazons Echo-Geräte* auch mit Alexa telefonieren und Nachrichten versenden. Das ist sowohl mit anderen Geräten als auch unter verschiedenen Echo-Geräten möglich. Mit der Frage „Alexa, wie mache ich einen Anruf?“ erklärt Alexa Ihnen, wie genau das funktioniert.
Hinweis: Diese Befehle setzen voraus, dass Sie die Alexa-App auf dem Smartphone installiert und dort die Anruf-Funktion aktiviert haben.
Mit sogenannten „Drop In’s“ können Sie auch andere Amazon Echo-Geräte in weiteren Räumen anrufen oder dort eine Nachricht hinterlassen. Das ist besonders praktisch für Familien, die in einem großen Haus wohnen. Aber auch, wenn man den Liebsten von unterwegs eine kurze Nachricht hinterlassen möchten, sind die Alexa Drop Ins eine prima Sache. Nutzen Sie dafür einfach folgende Alexa Befehle:
Mit Alexa lassen sich natürlich auch Produkte direkt bei Amazon* bestellen. Da der smarte Sprachassistent mit dem eignen Amazon-Konto verbunden ist funktioniert das schnell und unkompliziert. Ebenso praktisch kann Alexa in der Küche sein. Wenn man gerade keine Hand frei hat, kann einfach Alexa die Einkaufsliste ergänzen oder beim Kochen den nächsten Rezeptschritt vorlesen.
Wer kennt das nicht? – Früh morgens reißt einen das Klingeln des Weckers aus dem Schlaf und man versucht verzweifelt mit noch geschlossenen Augen den Snooze-Button zu erwischen. Auch da kann Alexa Abhilfe schaffen! Mit dem Alexa Sleep Timer lässt sich der Wecker morgens einfach auf Zuruf ausschalten oder die Schlummer-Funktion aktivieren.
Natürlich lässt sich über Alexa auch Musik abspielen und per Sprache steuern. Auch Podcasts und Hörbücher können über die Amazon Echo-Geräte und/oder verbundene Lautsprecher wiedergegeben werden. Dazu müssten vorher die entsprechenden Musikstreaming-Dienste, wie z.B. Spotify oder TuneIn, eingerichtet werden. Anschließend können Sie die folgenden Alexa Befehle verwenden:
Was kann Alexa alles? Mit Alexa lassen sich auch weitere Smart Home-Geräte steuern. So lässt sich beispielsweise per Sprache das Licht steuern, die Heizung regeln oder die Steckdose ausschalten. Mit einem Fire TV, Fire TV Stick oder einem Smart TV vernetzt, kann Alexa zudem die klassische Fernbedienung ersetzen.
Mehr Amazon Alexa Beiträge
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die smarte Assistentin Alexa einrichten und nutzen können.
Der Lichtring am Amazon Echo blinkt grün? Wir verraten, was hinter dem grünen Lichtsignal von Alexa steckt. Und wie es sich abschalten lässt.
Das sind die lustigsten und beliebtesten Alexa Easter Eggs 2020.
Smart Home Videos
Weitere interessante Beiträge
Das sind die 8 besten Smart Home Geschenkideen für alle Väter.
Wir verraten Ihnen, wie Sie Music von YouTube über Ihren Sonos Lautsprecher abspielen können.
Die müssen Sie haben: Top 10 Amazon Fire TV und Fire TV Stick Apps 2020
Schritt-für-Schritt Anleitung für die Einrichtung der Amazon Fire TV Geräte.
Folge uns auf Facebook und verpasse keine Smart Home News und Angebote mehr.